Licht, Wasser, Klang: Sinnliche Prinzipien bewusst nutzen
Licht zeichnet Konturen, Schatten modelliert Raum. Setze warmes Licht für Nähe, kühles für Distanz. Beleuchte Zielpunkte sparsam, um Dunkelheit als wertvolles Gegenüber stehen zu lassen. So entsteht abends Magie statt Blendung.
Licht, Wasser, Klang: Sinnliche Prinzipien bewusst nutzen
Ein stilles Becken spiegelt Himmel und Architektur, ein Rinnsal bringt Bewegung und leises Rauschen. Dimensioniere Wasserflächen maßvoll, damit sie tragender Akzent bleiben. Regenketten, Quellsteine oder kleine Becken sind oft wirkungsvoller als große Teiche.